[home]   [hintergrund]   [forum]   [blog]   [impressum]
<h1>info-portal rechtsextremismus</h1>
Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark
 
[news]
news >> 2011 >> 110519_01

19.05.2011

Rechte Grüße aus dem Knast

Christian W. jetzt ohne Handy

Templin (ipr) Der in der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben einsitzende Christian W. (25) besitzt jetzt ein Handy weniger. Gestern wurde bei ihm ein internetfähiges Handy entdeckt. Gegenrede.info war aufgefallen, dass Christian W. sich aus dem Knast heraus in der Internet Community Jappy ein Profil eingerichtet und sich in rechte Netzwerke integriert hatte.


Baldwin heute bei Jappyscreenshot: ipr

Eine Nachfrage beim Justizministerium hatte die Vollzugsbeamten in Bewegung versetzt und zur Entdeckung des Handys geführt. Das bestätigte der Pressesprecher des Brandenburgischen Justizministeriums, Frank Schauka, heute gegenüber gegenrede.info. Er berichtete weiter, dass bereits im März diesen Jahres bei einer Zellendurchsuchung ein Handy-Netzteil gefunden worden sei, man damals aber kein Handy habe entdecken können. Ob er mit dem gefundenen Handy wirklich Online gewesen ist, wird derzeit noch überprüft. Allerdings gibt es mindestens eine weitere Person, die Zugriff auf das Profil "Baldwin" haben muss. Denn heute war Baldwin ab 11:17 Uhr bei Jappy aktiv.

Christian W. war im Mai 2009 vor dem Landgericht Neuruppin wegen der Beihilfe zum Mord durch Unterlassen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von neun Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Er war beteiligt an dem Mord, den der 18-jährigen Sven P. am 22. Juli 2008 in einer Werkstatt am Templiner Mühlentor begangen hat. In jener Nacht war der 55-jährige arbeitslose Meliorationstechniker und alkoholkranke Bernd K. in seiner Werkstatt aus Mordlust zertreten worden.

______________________________________

Lothar Priewe schrieb am 27.05.2011
Warum kann sich der verlogene "Alt" nicht klar und eindeutig zu dem oben stehenden Artikel äußern? Statt dessen nur zynische Bemerkungen und Beurteilungen geschriebener Kommentare.
Was soll dann auch in diesem Zusammenhang der völlig unsinnige Satz: "Seitens der aufmerksamen GR-Leser ein Buchtipp für den lethargischen Christian W.?" gekoppelt mit dem Verweis auf das größte antisemitische Schund - und Machwerk aller Zeiten? Das ist wohl seine Art, sich von Gewalt zu distanzieren.

Anti Anti Anti schrieb am 27.05.2011
@getürkter ali
hallo nazi-ali du schäumst ja vor wut, und dann ist dir die verwechslung mit der tante auch noch egal. manno, geh doch mal auf die schweinereien im artikel ein. das kannst du nicht, denn da MÜSSTEST DU JA KONKRET STELLUNG BEZIEHEN. ein glück dass der alte pfarrer die nazis noch nicht kannte - grade bei denen ist das wort sitte soviel wert wie in der zeit von 33 bis 45 ein schuß für einen juden - denn sonst würdest du das zitat von jeremias gotthelf nicht so aus dem zusammenhang reißen und für deine nazipropaganda mißbrauchen, denn der verteidigte den christlichen glauben und nicht dein ewiges nazigeschwätz. weiter sagte er nämlich: "... während die gleichen Feiglinge die christliche Sitte auf die frechste Weise höhnen im einfältigsten Glauben, nun sei einmal die Zeit gekommen, wo man nicht mehr achte auf Sitte und Zucht..."
die zerstörer von sitte und zucht sind nur die nazis, denn ab 33 gabs nur noch nazigequatsche statt sitte und kz-s statt zucht.

Altruist schrieb am 26.05.2011
Würde 3x Anti meine Aussagen studieren, würde er gar schnell darauf stoßen, dass ich mich desöfteren von Gewalt distanziert habe; dass ich nie auch nur im Ansatz einen Hauch davon durchsickern ließ; dass ich sie nie, um politische Ziele zu erreichen, in Erwägung ziehen würde oder sonstiges. Aber auch hier macht es sich wieder bemerkbar, dass der Selbsthaß der Linken aus jeder noch so kleinen Aussage hervorkriecht. Das Übermaß an politischer Korrektheit, das Ablehnen von Vernunft und objektiver Realität vermengt mit Minderwertigkeitskomplexen, die hervorgehen aus jeder pseudosolidarischen und empathischen Floskel, zeigen, wie spießbürgerlich, verkrampft und borniert Herr Anti ist. Dass ich hier irgendjemanden verwechsele, ist mir vollkommen gleich - ist fortan sowieso nur der selbe Schund aus euren Mäulern gekommen, aber egal. Hier ein paar Worte eines alten Pfarrers: "In aufgeregten Zeiten, wo die Meinung alles, die Sitte wenig gilt, da sieht man Menschen mit der niederträchtigsten Niederträchtigkeit Sklaven der öffentlichen Meinung werden und keine andere Meinung haben als die, welche gerade Trumph ist."

Anti anti anti schrieb am 26.05.2011
@getürkter ali
was heißt denn: " ...obskure Christian W."...? er hat doch nur das getan, was ihr stets propagiert. dabei bist du aber der gefährlichere part bei der ganzen geschichte, denn mit deiner scheinintellektuellen nazirhetorik gibst du solchen etwas "einfacher gestrickten" nazis den weg vor. mal abgesehen davon, dass du nicht richtig lesen kannst und normans patentante ständig mit mir verwechselst, geht dein zynismus soweit, selbst bei einem Mord noch deine Witzchen zu machen. du bist und bleibst einfach nur ein provokanter nazi.

Altruist schrieb am 25.05.2011
Brieftauben, die Idee finde ich ja schon echt lustig. Rauchzeichen würden sich auch nicht anbieten, weil das mit unangenehmer Rauchentwicklung in den eigenen 4 Wänden verbunden wäre. Egal. Dieser obskure Christian W. sollte, anstatt seine wertvolle Zeit bei so einer sinnlosen Plattform zu verdudeln, lieber mal etwas lesen. Nein, Herr Priewe, nicht das alte Werk aus Landsberg. Seitens der aufmerksamen GR-Leser ein Buchtipp für den lethargischen Christian W.?

Norman G. schrieb am 24.05.2011
na soll mir recht sein ... vielleicht darf dieser schädling ja jetzt eine kleine brieftaubenzucht aufmachen ...
gurru gurru, flatter flatter
mir geht 's gut stopp:::
brauche dringends turbohefe stopp:::
alles für deutschland stopp:::

______________________________________

Ihr Name:
Ihre E-Mail Adresse:
Betreff:
Ihre Meinung:

 

zurücknach oben

Meinungs FAQ
  • Als Namen können Sie auch einfach einen Spitznamen eingeben.

  • Ohne gültige E-Mail-Adresse wird der Beitrag nicht veröffentlicht.

  • Ihr Beitrag wird vor seiner Veröffentlichung durch eine Moderatorin gelesen.

  • Es werden weder beleidigende noch strafrechtlich relevante Inhalte veröffentlicht.