![]() Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark |
06.10.2011 NPD in SchwedtEin Phantom am Leben erhaltenPrenzlau (ipr) Auf der Website des NPD-Ortsbereiches Prenzlau wird berichtet, dass am vergangenen Sonntag in der Schwedter Altstadt eine neue Ortsbereichsleitung für Schwedt gewählt worden sein soll. Zur Zusammensetzung des Vorstandes gibt es keine Angaben. Auf dieser NPD-Versammlung sollen nicht nur die Mitglieder des Ortsbereiches Schwedt sondern auch parteilose Interessenten anwesend gewesen sein, "da diese Wahlveranstaltung offen für Jedermann war." Über die Anzahl der Teilnehmer und wie man diese Öffentlichkeit erreicht hat, schweigt sich der Bericht aus. Bis auf den Kreisvorsitzenden der rechtsextremen Partei, Hartmut Kneider, aus dessen Rede zitiert wird, bleibt vieles nebulös. Immerhin verrät Herr Kneider in seiner Rede, dass es in der Vergangenheit erhebliche Probleme im Ortsbereich gegeben hat, die jetzt aber überwunden seien. Vermutlich meint er damit den Austritt von zahlreichen Mitgliedern nach der Bundestagswahl. Darunter waren auch der damalige Ortsbereichsvorsitzende Mike Neumann und der Kreistagsabgeordnete Andy Kucharzewski. Während Andy Kucharzewski in der Folge auf rechten Demos mit Oderfrontlern oder den Freien Nationalisten Uckermark gesichtet wurde, scheint die Mehrheit der Gruppe um Mike Neumann als unpolitischer Club "Burgunden Schwedt" mit Hang zu Motorrädern und Rockmusik zu privatisieren. Interessant ist vielleicht noch, dass dem scheidenden Vorstand für seine bisher geleistete Arbeit nicht gedankt wird. ______________________________________ neumi schrieb am 24.10.2011 barfuss schrieb am 10.10.2011 Jacob schrieb am 10.10.2011 ______________________________________ Ihre Meinung |