![]() Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark |
21.09.2013 Mal wieder ein Konzert in MitteldeutschlandKMOB feiert siebten GeburtstagFinowfurt (ipr) Heute lädt die "Kameradschaft Märkisch Oder Barnim" zu ihrem siebten Jahresfest auf dem Gelände von Sybille und Klaus Mann in Finowfurt. 15 Euro müssen die Kameraden für Speis und Trank berappen. Dazu gibt es einen Liederabend mit "guter deutscher Rockmusik", wie es KMOB Vortänzer Robert Gebhardt auf seinem Facebook-Profil verkündet haben soll. Welche Band oder welcher Barde den Liederabend bestreitet, ist derzeit noch unklar. Anfang Juli 2010 kurz nach der Durchsuchung von 23 Objekten in Brandenburg und Berlin hatte die KMOB auf ihrer Website die Selbstauflösung verkündet. Sie beschritt damit dem Weg der "Freien Nationalisten Uckermark" (FNUM), die sich nach eigenen Angaben sofort nach dem bekannt werden des "Staatsbesuches" bei der KMOB aufgelöst hatte.
Seit einigen Monaten sind die alten Kameraden mit neuen KMOB T-Shirts in Finowfurt bei Besuchen auf dem Gelände der Manns gesichtet worden. Die damaligen FNUMler laufen heute als KMOB Ortsgruppe Uckermark rum. Als im August in einem Waldgebiet zwischen Lietzen und Marxdorf bei Seelow (Märkisch Oderland) eine Hess-Feier durch die Polizei aufgelöst wurde, soll einer der 66 noch angetroffenen Nazis ein KMOB T-Shirt mit der Aufschrift "Ortsgruppe Oder-Spree" getragen haben. Proteste gegen die Nazi-Veranstaltung wird es heute nicht geben. Der Rahmen dieses Nazi-Treffens ist einfach zu klein. "Finowfurt Nazifrei" konzentriert sich ganz auf den kommenden Samstag. Zu groß ist das Risiko, dass "Kategorie C" nicht doch in der Region auftritt. Ihre Meinung |