[home]   [hintergrund]   [forum]   [blog]   [impressum]
<h1>info-portal rechtsextremismus</h1>
Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark
 
[news]
news >> 2013 >> 130925_01

25.09.2013

Vor einem Jahr wurden in Schwedt drei Stolpersteine gestohlen

Messingplatte wiedergefunden

Schwedt (ipr) Die Messingplatte eines in Schwedt gestohlenen Stolpersteines ist wieder aufgetaucht. Damit ist die gern geäußerte Vermutung, dass auch Buntmetalldiebe für das Verschwinden von drei Stolpersteinen verantwortlich sein könnten, wie eine Seifenblase zerplatzt.


Wiedergefunde Messingplattefoto: ipr

Der Hausmeister des "Kosmonauten" in der Berliner Straße soll die Messingplatte beim Gärtnern im Gebüsch gefunden haben. Nicht nur für Pfarrer Hans-Rainer Harney vom "Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Rassismus" der Beleg, dass es Leute mit rechtem Gedankengut waren, die vor einem Jahr vier Stolpersteine aus dem Fußweg zwischen den Uckermärkischen Bühnen und dem Haus Polderblick gerissen und drei davon entwendet hatten.

Die Steine erinnern an eine jüdische Familie, deren Angehörige Anfang der 1940er Jahre deportiert und ermordet worden waren. In der Nacht zum 9. November 2012 wurde dann die Gedenktafel an der Stadtmauer zur Erinnerung an die Zerstörung der jüdischen Synagoge durch die Nazis und die Pogromnacht komplett mit schwarzer Farbe übersprüht. Zwei Wochen später traf es dann mehrere Stolpersteine, die ebenfalls an ermordete jüdische Schwedter erinnern.


Mahnwache nach dem Diebstahlfoto: n. heckendorn

Szenekenner sahen in diesem Diebstahl der Stolpersteine und den darauf folgenden Sprühaktionen eine Antwort von Schwedter Nazis auf eine Aktion, die sich gegen rechte Graffiti und Aufkleber richtete. Vertreter des Schwedter Bündnisses, Politiker und Künstler hatten zur Putzaktion "Fit" gegen Nazis aufgerufen, um mit Spachtel und Spühlmittel rechtsgerichteten Aufkleben zu Leibe zu rücken. Daran beteiligten sich im September vergangenen Jahres etwa 70 BürgerInnen.

Bereits vor vier Monaten waren die drei gestohlenen Stolpersteine erneuert worden. Damit wird in Schwedt wieder neben Martha wieder an Sophie, Hugo und Rosa Seelig erinnert.

______________________________________

Norman G. schrieb am 27.09.2013
ist ja mal wieder typisch.. während die ehemaligen parteigenossen auf einem free gaza schiff anheuern und nach gaza schippern um den palästinensern kaputtes kinderspielzeug und abgelaufene medikamente zu bringen fährt frau heckendorn durch die gegend und schießt bilder von stolpersteinen damit nichts auffällt...

______________________________________



Ihre Meinung

zurücknach oben