[home]   [hintergrund]   [forum]   [blog]   [impressum]
<h1>info-portal rechtsextremismus</h1>
Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark
 
[news]
news >> 2014 >> 140909_01

09.09.2014

Templin: Unbekannte zündeln

Zahlreiche Wahlplakate brannten

Templin (ipr) Mindestens 14 Wahlplakate verschiedener Parteien wurden Sonntagnacht in der Templiner Innenstadt abgefackelt. Über die Identität der Zündler wusste die Polizei nichts zu berichten.


Das Plakat der Linken hing zu hoch. Es ist nur leicht an-
gekokelt. Zwei weitere hatte es erwischt.foto: ipr

Die Brandspur begann an einem Laternenmast auf Höhe der Prenzlauer Allee 43, führte an Wasserturm und Rathaus vorbei in die Ernst-Thälmann-Straße. Es gab kurze Abstecher in die Robert-Koch und- Obere Mühlenstraße. Dann ging es weiter über den Marktplatz und durch die Puschkin Straße. Immer waren es die Plakate an den Laternenmasten, die von den Flammen erfasst wurden. Die Dargersdorfer Straße war betroffen und die Rosa-Luxemburg-Straße. Hier endete oder begann der feurige Wahlkampf an der Ecke Straße des Friedens.

Bürgermeister Detlef Tabbert war sauer und sah in der Brandaktion einen Angriff gegen die demokratische Grundordnung. Brandstiftung sei kein Mittel der politischen Auseinandersetzung. Es ärgerte ihn auch, dass die Feuerwehr gegen 23:00 Uhr raus musste, um schlimmere Schäden zu verhindern. Die Polizei war auch an mehreren Tatorten und soll dort sogar Anwohnern beim Löschen geholfen haben. Spuren, die zu den Brandstiftern führen könnten, soll sie allerdings nicht gefunden haben.



Ihre Meinung

zurücknach oben