![]() Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark |
16.10.2014 Nachtrag 2Abfackeln von Wahlplakaten aufgeklärtTemplin (ipr) Mitte September meldete die Polizei, dass ein 36-jähriger Mann für die abgefackelten Wahlplakate in Templin verantwortlich ist.
Nach umfangreichen Ermittlungen und einigen Zeugenvernehmungen durch den Staatsschutz in der Direktion Ost hatten sich die Hinweise auf Robert S. verdichtet. Im Laufe der Vernehmung gestand der Templiner die ihm vorgehaltenen Taten. Mit dem Abfackeln der Wahlplakate wollte er seine persönliche Ablehnung gegenüber der aktuellen Landesregierung zum Ausdruck bringen. Vorrangiges Ziel seien die Wahlplakate der SPD und DIE LINKE gewesen. Die weiteren Beschädigungen nahm er als Kollateralschäden in Kauf. Für das Abbrennen der Wahlplakate soll es gereicht haben, lediglich eine Feuerzeugflamme an die laminierten Plakatoberflächen zu halten. Robert S. war bisher eher als Kiffer denn als politischer Kopf aufgefallen. Er hat allerdings zwei Cousins, die zur rechten Szene in Templin gehören und auch schon mit der Justiz Bekanntschaft gemacht haben. Bekannte beschreiben ihn eher als Wirrkopf, der "Ariergras" raucht und die Leute schon mal mit Hitlergruß oder "White Power" begrüßt. In der Nacht zum 09.09.2014 wurden im gesamten Stadtgebiet von Templin Wahlplakate unterschiedlicher Parteien in Flammen aufgegangent. Der vorerst unbekannte Täter hat diverse Orte in der Stadt aufgesucht und dort Wahlplakate angezündet. Die Feuer konnten jeweils durch die Feuerwehr und durch aufmerksame Bürger gelöscht werden. Es kam hierbei niemand zu Schaden. Robert S. muss sich für die begangenen Sachbeschädigungen an über 20 Wahlplakaten verantworten. Keine Kommentare mehr möglich. Sorry!! |