[news] | news >> 2015 >> 150317_01 | |
17.03.2015
Mehrweg in Schwedt
Restmüllentsorgung
Schwedt (ipr) Ein gegenrede.info Leser berichtet, dass er am Montag Uralt-Aufkleber der verbotenen Nazi-Kameradschaft "Fränkischen Aktionsfront" in der Schwedter Auguststraße aufgetaucht seien. Die Pressestelle der Polizei in Frankfurt/Oder konnte das nicht bestätigen.
In der Auguststraße 2 haben die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder, mehrere Parteien und Vereine ihre Geschäftsstellen. Dort befindet sich auch das Bürgerbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Mike Bischoff. Dort sollen die veralteten Aufkleber entsorgt beziehungsweise verklebt worden sein.
Die Fränkische Aktionsfront (FAF) war bis zu ihrem Verbot im Januar 2004 die aktivste Kameradschaftsstruktur im mittelfränkischen Raum. Ein Hauptbetätigungsfeld der FAF war die Anti-Antifa. Einer der wichtigsten Aktivisten dieser Kameradschaft war der mittlerweile in Angermünde lebende Matthias Fischer.
Viele Jahre war Fischer einer der einflussreichsten Aktivisten im "Freien Netz Süd" (FNS), das im letzten Jahr als Nachfolgeorganisation der FAF verboten wurde. Mittlerweile ist Fischer einer der wichtigsten Kader der elitären Nazi-Partei der III. Weg. Der III. Weg ist im September 2013 gegründet worden. Die Partei dient als Ausweichorganisation für das FNS , dessen Verbot nach Razzien im Juli 2013 absehbar war.
Es war nicht die erste Verteil- oder Klebeaktion im Umfeld des III. Weges in Schwedt. Im Dezember waren Jugendliche dabei beobachtet worden, die zuvor bei NPD-Aktivitäten aufgetaucht waren.
______________________________________
Montag schrieb am 30.06.2015
Ich kann es nicht deuten, was will es uns mitteilen, dieses "amon"? Geht's um Mitleid, Aufmerksamkeit oder ist da jemand etwas angepinkelt? Egal, unnützer Naziquatsch, nicht der Rede wert.
amon schrieb am 20.03.2015
ACH IRMELA WIE SONDERBAR; TUE DOCH ENDLICH DEN LEUTEN EIN GEFALLEN UND GEHE IN DEINER ERSCHLICHENEN RENTE WIE DU NOCH NICHT MITBEKOMMEN HAST IST DEIN LÄCHERLICHER EINSATZ MIT AUFKLEBER ENTFERNEN SINNLOS: ANBEI DU SELBER DIVERSE AUFKLEBER ANKLEBEN TUST UM IN DER ÖFFENTLICHKEIT ALS SAUBERFRAU DARZUSTEHEN GRINS DESWEITEREN SCHREIBST DU ÖFFENTLICH HIER IN DER KINDERANTIFASEITE DAS DU SACHBESCHÄDIGUNG BETREIBST OHA FRAU SCHRAMM WAS FÜR EIN ARMUTSZEUGNIS IHRES BISHERIGEN NACH STRAMMER POLITBÜRO MANIER LEBENS:::::\"29 JAHRE DER LÄCHERLICHKEIT DEINERSEITS INS RAMPENLICHT GESTELLT; EGAL ICH JEDENFALLS WERDE DICH IMMER ANLÄCHELN WENN MAN DICH WIEDERMAL DABEI ERWISCHT AUFKLEBER ANZUBRINGEN UM IM ANSCHLUSS LAUT DIE NAZIKEULE ZU SCHWINGEN;;; IN DIESEM SINNE HEIDILLLIO
Irmela Mensah-Schramm schrieb am 20.03.2015
Welch ein Glück, dass es sich um die Sticker der längst verbotenen Naziorganisation "Frännkische Aktionsfront" handelte und man sie dann nur wegen des Verbots entfernen durfte........
Anders sieht es bei den Nazistickern der Gruppierungen aus, deren Verbot eigentlich längst überfällig ist! Hierbei agieren Polizei und Justiz abenteuerlich und nazifreundlich ohnehin! So wurde mir von der Justiz in Berlin unlängst mitgeteilt, dass "Werbematerial der nicht verbotenen Gruppierungen nicht entfernt werden dürfen, da dies eine "Sachbeschädigung" sei"!
So kann man davon ausgehen, dass ich nun auf meine Tätigkeit als "Intensivtäterin" sogar stolz sein kann: In 8 1/4 Jahren habe ich bundesweit sage und schreibe 66.519 mal "Sachbeschädigung" begangen! Dies betrifft aber nur das Entfernen der Sticker, ansonsten ist die Ziffer meiner "Untaten" seit 29 Jahren weit, weit höher in sechsstelliger Zahl!
Ich werde dies auch weiter tun!
meine Meinung schrieb am 17.03.2015
Ganz ehrlich wer verbietet der hat angst statt auf die Fehler hinzuweisen aber das könnt ihr hier ja nicht hier herscht antifa Dummheit und bezahltes pack mehr kommt da ja nicht rumm informiert euch mal über das was wirklich in Deutschland passiert von euch kommt in einer gewissen Zeit nur oh die hatten recht sind keine nazis sondern nur für ihre Kultur und Freiheit. Aber dann seid ihr die die rennen und sich sagen das se was falsch gemacht haben
______________________________________
Ihre Meinung  
|