[home]   [hintergrund]   [forum]   [blog]   [impressum]
<h1>info-portal rechtsextremismus</h1>
Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark
 
[news]
news >> 2015 >> 150609_01

09.06.2015

Nazi-Propaganda auf der Heckscheibe

Unerwartetes Wiedersehen

Prenzlau (ipr) Gegenrede.info erreichte ein Leserfoto auf dem die beklebte Heckscheibe eines Opels zu sehen ist: Reichsadler mit Eichenlaubkranz. Statt Hakenkreuz füllt allerdings das eiserne Kreuz den Kranz. Daneben sieht man eine Guy Fawkes- oder Anonymousmaske auf der Ablage.

Recherchen von gegenrede.info ergaben, dass der Wagen auf dem AWP-Parkplatz neben dem Oberstufenzentrum Uckermark an der Brüssower Allee parkte und einen altbekannten Rechtsextremisten gehört.


foto: ipr

Toni G. tauchte allerdings vor fünf Jahren das letzte Mal in einem Artikel von gegenrede.info auf. Im Juli 2009 war er auf dem Brüssower Marktplatz während der 750 Jahrfeier in einer Gruppe von Ásatrú T-Shirt-Trägern gesichtet worden. Im August 2009 geriet er in eine Schlägerei am Rande des Bahnhofsfestes in Nechlin.

Im Februar 2010 erschien der damals 19-Jährige zu einer Zeugenaussage auf dem Prenzlauer Polizeirevier. Er stand dem vernehmenden Beamten im Outfit jugendlicher Nationalisten gegenüber. Basecap mit Sticker durften da natürlich nicht fehlen. Der Beamte staunte nicht schlecht als er einen Sticker mit Keltenkreuz entdeckte. So viel nationale Einfalt oder Dreistigkeit wurde bestraft. Toni G. erhielt eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, was dann mit Verweis und 60 Stunden gemeinnützige Arbeit vor dem Jugendrichter endete.

Diesmal könnte es Toni G. ähnlich ergehen. Er darf sich wohl erneut auf eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen freuen. Der auf der Heckscheibe zur Schau gestellte Adler erinnert doch sehr an die 1989 auf Initiative von Michael Kühnen gegründete und drei Jahre später verbotene Nazi-Organisation "Deutsche Alternative".



Ihre Meinung

zurücknach oben