![]() Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark |
23.10.2024 Junge deutsche Männer gegen ObdachloseObdachlosenheim angegriffenMittenwalde (ipr) Am Montagabend wurde die Polizei alarmiert, weil es in Mittenwalde zu Stein- und Flaschenwürfen gegen eine Obdachloseneinrichtung gekommen war. Die Kriminalpolizei ermittelt seit dem späten Abend des 21.10.2024 zu noch Unbekannten, die ein Obdachlosenheim in der Dorfstraße mit Steinen- und Flaschenwürfen eingedeckt hatten. Dabei wurden Fensterscheiben und die Eingangstür beschädigt. Anschließend betraten die Täter auch das Objekt, zogen sich jedoch sofort zurück, als die zwischenzeitlich alarmierte Polizei eintraf. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um drei junge Einheimische gehandelt haben. Ob sie tatsächlich für das Geschehen verantwortlich zu machen sind und wenn ja, was sie dann dazu brachte, derart vorzugehen, haben nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark herauszubekommen. Kein Einzelfall Im Juni 2023 hatten drei Jugendliche einen Obdachlosen mehrfach geschlagen und anschließend ein Video von der Aktion ins Netz gestellt. Im März diesen Jahres mussten sich die drei Schläger vor dem Jugendrichter wegen gemeinschaftlich begangener gefährlicher Körperverletzung verantworten. Das Verfahren wurde eingestellt gegen die Erteilung einer Ermahnung, erklärte damals ein Gerichtssprecher. Weitere Auskünfte dürften nicht erteilt werden. Prozesse von jugendlichen Angeklagten seien nicht öffentlich. Das Jugendgerichtsgesetz sieht die Einstellung des Verfahrens gegen die Erteilung einer Ermahnung vor, wenn die Beschuldigten die Tat gestehen. Steigende Gewalt gegen Obdachlose Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hat von 1989 bis 2023 allein 626 Todesfälle durch Gewalteinwirkungen dokumentiert. In 345 Fällen war die Gewalt von anderen Wohnungslosen ausgegangen, in 281 Fällen kam sie von Wohnungshabenden. Im gleichen Zeitraum registrierte die Bundesarbeitsgemeinschaft 2.350 schwere Körperverletzungen, davon waren 1.350 von Wohnungshabenden verübt worden (Quelle: taz). Laut Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Martina Renner stieg die Gewaltkriminalität gegen obdachlose und wohnungslose Menschen von 2018 bis 2023 um 36,8 Prozent an. So wurden allein im vergangenen Jahr 885 Gewalttaten registriert. Die Straftaten gegen Wohnungslose generell stiegen von 1.560 Delikten im Jahr 2018 auf 2.122 im Jahr 2023 (Quelle: taz). Angriff von drei Jugendlichen auf Obdachlosen Ihre Meinung |