![]() Nachrichten, Berichte, Analysen zum Rechtsextremismus in der Uckermark |
10.06.2026 Nazi-Symbole und mehrFantasielos und strafbar: HakenkreuzeUckermark (ipr) In den zurückliegenden beiden Wochen meldete die Polizei mehrere Fälle, bei denen Unbekannte mit nationalsozialistischen Symbolen und Parolen öffentliche Plätze und Gebäude verunstaltet haben. Der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. So hatte am Samstag (07.06.2025) gegen 09:30 Uhr eine Person Nazi-Farbschmierereien auf dem Radweg zwischen dem Heideweg und der Straße „Neustädter Feldmark“ in Prenzlau gemeldet. Mit roter Farbe war durch Unbekannt ein Schriftzug auf den Radweg gesprüht worden. Der Schriftzug beinhaltete rechtsextreme Symbole. In der Regel Sieg-Runen. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht und die Beseitigung veranlasst. Schwedt Am vergangenen Montag (02.06.2025) wurden an einer Hauswand in der Grambauer Straße in Schwedt Graffiti entdeckt. Hatten die noch Unbekannten dort doch mehrere Hakenkreuze, SS-Runen und die Nazi-Parole "Sieg Heil" hinterlassen. Templin Eine Woche zuvor (27.05.2025) machten sich vermutlich rechtsextreme Schmierfinken auf dem Parkplatz der Templiner Festwiese zu schaffen. Dort fanden sich auf einer Fläche von ca. 400 qm verschiedene unspezifische Schriftzüge und auch ein rotes Hakenkreuz (70 x 70 cm). Das Ganze wurde nach Spurensicherung umgehend beseitigt. Schwedt Wie der Schwedter Polizei am 21.05.2025 angezeigt wurde, hatten noch Unbekannte auf einem öffentlich zugänglichen Spielplatz in der Straße der Jugend in Schwedt Nazisymbole hinterlassen. In der Regel sind das Hakenkreuze und Sieg-Runen. Auch fanden sich dort Aufkleber der elitären rechtsextremen Kleinstpartei Der III. Weg. Ihre Meinung |